Museum Abtei Liesborn

An der Solequellen-Schleife gelegen erstrahlt die Benediktinerabtei heute in barockem Antlitz und beherbergt eine einmalige Sammlung von weit über 800 Kruzifixen und Kreuzigungsdarstellungen u.a. von so namhaften Künstlern wie Francis Bacon, Joseph Beuys, Marc Chagall und Salvador Dali. Daneben vermittelt das Museum einen Einblick in die Kultur und Kunst des Kreisgebietes vom Mittelalter bis heute. Kunstwerke wie Madonnen-Darstellungen, Goldschmiedekunst und Paramente von der Gotik bis zum Barock aus der ehemaligen Abtei verdeutlichen den Rang des Klosters für die Geschichte der Region. Außerdem zeigt das Museum eine beachtliche Sammlung an Gemälden, kostbaren Möbeln und Einrichtungsgegenständen aus mehreren Jahrhunderten. 

Hier trifft man zudem auf die Spuren des sogenannten Meisters von Liesborn. Fragmente seines Hauptwerkes, eines 1480 für die Abteikirche gefertigten Hochaltaraufsatzes, befinden sich heute als Zeugnisse der spätgotischen westfälischen Malerei in der Nationalgalerie in London und im Westfälischen Landesmuseum Münster. Darüber hinaus bringen Sonderausstellungen zeitgenössischer Künstler stets Abwechslung in die ehemaligen Klostermauern.

Adresse:
Abteiring 8
59329 Wadersloh-Liesborn

www.museum-abtei-liesborn.de 

Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag: 09:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 14:00-17:00 Uhr
Montags und an Feiertagen geschlossen.

Eintritt frei